ZEITPLAN

ZEITPLAN DES HEILIGTUMS

Das Heiligtum ist von 08:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 19:00 Uhr geöffnet. Nur zu diesen Zeiten sind die Dienstleistungen und die Anwesenheit von Mitarbeitern garantiert. Zu anderen Zeiten ist das Heiligtum wie gewöhnlich für Besuche und persönliches Gebet zugänglich.

WEITERLESEN

Während der Feierlichkeiten im gesamten heiligen Bereich des Heiligtums, einschließlich des Bereichs des Kruzifixes und der Außenkapelle, wird von allen äußerste Stille und Respekt verlangt; Während der Feierlichkeiten sind Videoaufnahmen, Selfies und Fotografieren verboten. Schnitt- oder Topfblumen, die als Geschenk in die Wallfahrtskirche mitgebracht werden, müssen ausschließlich in den dafür vorgesehenen Räumen am Fuß des äußeren Kruzifixes zurückgelassen werden.

ZUGANG ZUM BAD

Sofern von den Diözesen zu diesem Thema nicht anders angegeben, ist der Zugang zum Bad ab dem 1. November 2021 täglich von 08:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr möglich. Während Eucharistiefeiern oder anderen Liturgien sowie nachts bleibt das Bad geschlossen.

WEITERLESEN

Das Bad wird 10 Minuten vor Beginn jeder Feier im Heiligtum geschlossen und am Ende der Feierlichkeiten wieder geöffnet.
Sie betreten das Bad barfuß, schweigend oder im stillen persönlichen Gebet. Es ist immer VERBOTEN, beim Betreten des Bades Videos, Selfies oder Fotos zu machen.
Pilgergruppen oder Großfamilien werden gebeten, die dort ausgehängten besonderen Zugangsregeln für das Bad zu beachten.
Das Wasser kann nur aus den speziellen Brunnen am Ausgang des Heiligtums entnommen werden und nicht aus dem Bad oder der Quelle innerhalb des Heiligtums.

FEIERN

ZEITPLAN 2023

Täglich:
15:10 Rosenkranzgebet und Rosenkranz der Barmherzigkeit
Gottes
16:00 Heilige Messe
Feiertage:
10:00 Rosenkranzgebet
10:30 Heilige Messe
15:00 Eucharistische Anbetung und Rosenkranz
16:00 Heilige Messe

DIE FEIERLICHKEITEN

Die Feierlichkeiten am 13. eines jeden Monats
◆ Monatlicher Marientag, dem eine Vorbereitung von 12 Gebetstagen vorausgeht.

Der erste Samstag im Monat.
◆ Jeder erste Samstag im Monat ist der Madonna gewidmet.

Weißer Sonntag oder Barmherzigkeit Gottes.
◆ Vor allem die Kranken werden zur Quelle des Heiligtums eingeladen, um Trost und Barmherzigkeit zu erlangen.

Montag nach dem Sonntag der Barmherzigkeit Gottes.
◆ Fest Maria Mutter der Kirche.

13. Juli oder der zweite Sonntag im Juli.
◆ Fest zu Ehren Marias, die in Fontanelle den Titel „Rosa Mystica“ verehrt.

13. Oktober oder der zweite Sonntag im Oktober.
◆ Tag des Gebets als Sühne für die Beleidigungen und Sakrilegien gegen die Heilige Eucharistie.

8. Dezember, Hochfest der Unbefleckten Empfängnis.
◆ Die Stunde der Gnade wird von 12:00 bis 13:00 Uhr gefeiert.

RESERVIERUNGEN

k

SEKRETARIAT DES HEILIGTUMS UND BUCHUNGEN VON BESUCHEN UND / ODER FEIERLICHKEITEN

WEITERLESEN

Das Sekretariat des Heiligtums (neben dem Emporium) ist von Montag bis Donnerstag nur morgens von 08:30 bis 12:30 Uhr geöffnet; und am Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr.
* Alle Besuche oder Wallfahrten von organisierten Gruppen, sowohl an Feiertagen als auch an Wochentagen, müssen immer rechtzeitig beim Sekretariat der Wallfahrtsstätte mitgeteilt und gebucht werden; Reservierungen müssen ausschließlich per E-Mail an folgende Adresse erfolgen: pellegrinaggi@rosamisticafontanelle.it.

** Die mit dem Heiligtum verbundenen Feiern (Eucharistie, Liturgien usw.) sind nur morgens zu folgenden Zeiten möglich um: 08:30; 09:30; 10:30; 11:30 Uhr. Am Nachmittag können eventuelle Wallfahrten, auch mit geistlichem Führer und Priester, an den dem Heiligtum eigenen Liturgien teilnehmen und die Priester können konzelebrieren; andere Veranstaltungen wie Prozessionen, Rosenkranzgebet und Nachtwache, müssen immer rechtzeitig bei der Buchung vereinbart werden. Jede Ausnahme muss ausschließlich mit dem Rektor des Heiligtums oder mit dem stellvertretenden Rektor gemacht werden.

*** Der Verantwortliche der Gruppe (vorzugsweise ein Priester oder ein Ordensmann oder -frau) muss persönlich die Verantwortung dafür übernehmen, seine Pilger die darin beschriebenen Regeln des liturgischen Lebens des Heiligtums bekannt zu machen und zu respektieren.